Quant

Quant

* * *

Quạnt 〈n. 27; Phys.〉 kleinster Wert physikal. Größen, von denen nur ganz- od. halbzahlige Vielfache auftreten (Energie\Quant, Licht\Quant, Wirkungs\Quant) [<lat. quantum, Neutr. von quantus „wie groß, wie viel“]

* * *

Quạnt [lat. quantum = wie viel, wie groß], das; -s, -en: im ursprünglichen Sinn Bez. für die kleinsten, unteilbaren Einheiten der Energie elektromagnetischer Strahlung (Strahlungsquant, Lichtquant; Photon) mit dem Symbol γ; vgl. photochemisches Äquivalent u. Planck-Wirkungsquantum. Heute bezeichnet man als – ggf. mit bes. Namen belegte – Q. auch die kleinsten Einheiten oder Teilchen anderer physikal. Größen (»gequantelte« Größen), z. B. der elektr. Ladung (Elementarladung), des quantenmechanischen Drehimpulses, der starken (Gluonen) oder schwachen Wechselwirkung, der Festkörperschwingungen (Phononen) u. a.

* * *

Quạnt, das; -s, -en [zu lat. quantum, Quantum] (Physik):
kleinstmöglicher Wert einer physikalischen Größe (von dem gewöhnlich nur ganzzahlige Vielfache auftreten), bes. in einer Wellenstrahlung als Einheit auftretende kleinste Energiemenge (die sich unter bestimmten Bedingungen wie ein Teilchen verhält).

* * *

Quant
 
[kwɑnt], Mary, britische Modeschöpferin, * Blackheath (Kent) 11. 2. 1934; kreierte 1959 minikurze Hängekleidchen, mit denen ihr jedoch erst 1963/64 der Durchbruch gelang. Ein stilisiertes Gänseblümchen war ihr Markenzeichen. Quant entwarf auch Pelze, Unterkleidung und Haushaltswäsche; auch Kosmetik, Parfüm.

* * *

Quạnt, das; -s, -en [zu lat. quantum, ↑Quantum] (Physik): kleinstmöglicher Wert einer physikalischen Größe (von dem gewöhnlich nur ganzzahlige Vielfache auftreten), bes. in einer Wellenstrahlung als Einheit auftretende kleinste Energiemenge (die sich unter bestimmten Bedingungen wie ein Teilchen verhält): Wenn aber der Energieaustausch zwischen verschiedenen Atomen in -en erfolgt, dann muss die Energie eines einzelnen Atoms ebenfalls gequantelt sein (General-Anzeiger 10. 1. 98, V).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • quant à — ● quant à locution prépositive (latin quantum ad) Met en relief un élément de la phrase ; pour ce qui est de, en ce qui concerne : Quant à l avenir, il ne vous appartient pas. ● quant à (difficultés) locution prépositive (latin quantum ad)… …   Encyclopédie Universelle

  • quant — quant, ante 1. (kan, kan t ) adj. 1°   Combien grand. De cet adjectif si usité jusque dans le XVIe siècle et si utile, il ne reste plus que quantes, qui lui même a vieilli. 2°   Quantes fois, combien de fois (locution qui a vieilli). •   Quantes… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • quant — Quant. Il vient de Quantum. D icy à quant? Quousque? Quant à ce qu il, etc. Nam quod in vxorem, etc. Quant à ce que, etc. Et quod nunc tute tecum iratus cogitas. Quant au regard de, etc. Quantum ad porticus, nihil, etc. Plin. iun. Quant à ce que… …   Thresor de la langue françoyse

  • quant — QUANT. adv. Il se joint au datif, & signifie Pour ce qui est de .... Quant à luy, il en usera comme il luy plaira. quant à moy. quant à ce qui est de moy, je suis prest. quant à ce point là. quant aux choses de la guerre. quant à un tel article.… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Quant — (der), Quant (et) Quant (das) (Physik) Quant (et) Quant (der) (Fuß) Quant (der) Quant (der) (Junge) Quant (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • quant\ à — [ kɑ̃ta ] loc. prép. • XIIIe; lat. quantum ad « autant que cela intéresse » ♦ Pour ce qui est de, relativement à (telle personne, chose ou question sur laquelle se fixe un moment l attention). « Quant au frère Gaucher, [...] il n en fut plus… …   Encyclopédie Universelle

  • Quant — can refer to:* Mary Quant, an English fashion designer * Quant pole, used to propel a barge * Quantitative analyst or quant, a person who works in quantitative analysis * Quant fund, a mutual fund managed by a quantitative analyst * Quantitation …   Wikipedia

  • Quant — Quant, n. A punting pole with a broad flange near the end to prevent it from sinking into the mud; a setting pole. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Quant — Sn kleinstmöglicher Wert einer physikalischen Größe per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Kunstbildung. Von Max Planck 1910 als Einheit der Quantität so benannt.    Ebenso nndl. quant(um), ne. quantum, nfrz. quantum, nschw. kvant, nnorw. kvant. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • quant — Mot Monosíl·lab Pronom …   Diccionari Català-Català

  • Quant — das; s, en <zu lat. quantum, vgl. ↑Quantum> kleinste, unteilbare Einheit einer physik. Größe, bes. in einer Wellenstrahlung als Einheit auftretende kleinste Energiemenge (Phys.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”